• Tag der offenen Tür in der LBS Neunkirchen

        • Am 27. November 2025 nahmen die Fachgruppen Metall sowie Metall/Holz am Tag der offenen Tür der Berufsschule Neunkirchen teil.
          Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsrichtungen der Schule. In den modern ausgestatteten Werkstätten und Fachräumen konnten sie hautnah miterleben, wie unterschiedliche Berufe erlernt und ausgeübt werden.
           

          Ein besonderer Höhepunkt war die Anwesenheit zahlreicher Betriebe, die ihre Ausbildungsangebote präsentierten. Besonders eindrucksvoll: Viele Firmen wurden von ihren eigenen Lehrlingen vorgestellt, die authentisch von ihren Erfahrungen berichteten. Dadurch erhielten die Jugendlichen Informationen aus erster Hand – praxisnah, glaubwürdig und greifbar. 
          Der direkte Austausch mit den Lehrlingen und Ausbildern bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten unmittelbar zu erhalten. Dieser wertvolle Dialog brachte ihnen die Berufswelt ein Stück näher und vermittelte realistische Eindrücke für ihre eigene berufliche Zukunft

        • Exkursion in die Firma Starlinger!

        • Wir waren zu Gast in der Firma Starlinger. Dort haben wir einen spannenden Einblick in die Welt der Anlagen für gewebte Verpackungen aus Kunststoff, Kunststoff­recycling und Kunststoff­veredelung bekommen.

        • WKO Lehrlings-Speed-Dating - In 10 Minuten zum Traumjob

        • Gut ausgebildete Mitarbeiter:innen sind für jedes Unternehmen ein wichtiger Bestandteil für den Unternehmenserfolg. Das Lehrlings-Speed-Dating bietet eine großartige Möglichkeit, potenzielle Jugendliche zu Spitzenkräften auszubilden. 

          Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit in der Region zu arbeiten und sich eine gesicherte Existenz aufbauen zu können.

        • Lehre bei der Porsche Holding

        • Unter dem Motto „Komm mit uns und unseren über 600 Lehrlingen auf die Überhol­spur“ präsentierte die Firma Porsche ihre Lehrlingsausbildung.

        • AK-Bewerbungstraining

        • Egal ob es um einen Schulplatz, eine Lehrstelle, einen Pflichtpraktikumsplatz oder gar um den ersten Job geht: Bewerbungssituationen stellen für Jugendliche eine große Herausforderung dar - und deshalb bereiten wir unsere Schüler und Schülerinnen darauf vor! 

        • AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben

        • Auch dieses Jahr waren wir zu Gast bei der AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben!

          Die Zukunft | Arbeit | Leben bietet 13- bis 15-jährigen Hilfe beim Start ins Berufsleben und bei der Wahl der richtigen Ausbildung. Besucher:innen erhalten von AK Niederösterreich-Expert:innen und bei Infoständen von Fachgewerkschaften, Schulen und Unternehmen aus der Region einen Überblick über die Berufswelt und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Pflichtschule. Die Messe bietet einen Mix aus Information und Spaß für Jugendliche. Sie richtet sich auch an Eltern, die bei der Berufswahl der Kinder eine große Rolle spielen.

        • Grow Jobfestival

        • Beim GROW Jobfestival dreht sich alles rund um die TOP Karrierechancen in deiner Region - egal ob Aus.- & Weiterbildung, den ersten Job nach der Matura oder neue Möglichkeiten als Fachkraft.

        • Wanderung aufs Waxeneck

        • Bei feinstem Wanderwetter fand unsere traditionelle Wanderung aufs Waxeneck statt. Die Verpflegung auf der Hütte war wie immer ausgezeichnet, die Schülerinnen, Schüler und Lehrer haben kaum geraunzt. Besser kann ein Kennenlernen in der ersten Schulwoche nicht sein – vorausgesetzt man wandert gerne!

        • Eltern-Informationsabend

        • Beim heurigen Infoabend hatten die Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler nicht nur die Gelegenheit das Lehrerteam kennenzulernen. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben zahlreiche Firmen aus der Region ihre Infostände aufgebaut. Kontakte wurden geknüpft, erste Schnuppertage ausgemacht und die gute Zusammenarbeit von Wirtschaft, Eltern und unserer Schule gestärkt.  

        • Schulbeginn 2025/26

        • Die Ferien sind schon fast vorbei und bis zum neuerlichen Schulbeginn dauert es nicht mehr lange. 

          Das Schuljahr beginnt am Montag, dem 1. September, um 8 Uhr in der Aula der PTS Pottenstein.  

          Nehmen Sie sich bitte Zeit für unseren ELTERN-INFORMATIONSABEND, der am Mittwoch, dem 3. September um 18.30 Uhr stattfinden wird!

          Schon ab 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Vertretern einiger Betriebe der Region in Kontakt zu treten und sich über das Lehrstellenangebot und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch das Jugendcoaching Niederösterreich wird mit Informationen vertreten sein.

          Bitte nutzen Sie dieses Angebot, es geht schließlich um einen möglichst guten Einstieg für Ihr Kind!

          Wir freuen uns auf einen guten gemeinsamen Start ins kommende Schuljahr!

          Ihr Poly-Pottenstein-Team.

        • Schulschluss 2024/25

        • Wieder ist ein Schuljahr vorbei. Wir entlassen unsere Schüler und Schülerinnen in einen neuen Lebensabschnitt und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft! 

        • Hereinspaziert! 🎡

        • Wie viele Gondeln hat das Riesenrad?

          Wann wurde es erbaut?

          Bei unserer Rätselrallye durch den Prater haben wir viel Spannendes entdecken und erfahren dürfen. Kreativität und Spaß sind dabei nicht zu kurz gekommen - wie auf den Fotos eindeutig zu erkennen ist!

        • Prüfungskochen der Tourismusgruppe 👩‍🍳

        • WENN es in der ganzen Schule duftet UND nervöse Spannung in der Luft liegt - DANN findet das große Prüfungskochen der Tourismusgruppe statt.

          Das sind die Regeln:
          🍴3 Gänge Menü
          🍴alleine kochen
          🍴eigene Rezeptauswahl
          🍴Bewertung durch einen Profi von außerhalb

          Das Ergebnis:
          wunderschöne Köstlichkeiten auf den Tellern, großes Lob von allen Seiten und riesige Erleichterung nach bestandener Prüfung 😊

          Wir bedanken uns herzlich bei Fr. Carmen Peley und Fr. Melissa Kozlowska für Ihre Zeit und ihr Profi-Feedback und beim Team des Poly Pottenstein für die tatkräftige Unterstützung bei der Verkostung! 😊

        • Regionalmesse Triestingtal

        • Unter dem Motto „Zukunft anpacken“ haben wir die Regionalmesse Triestingtal nicht nur mit all unseren Schülerinnen und Schülern besucht, sondern waren als Schule mit einem eigenen Messestand vertreten.

          Von Handwerk bis Hightech, von Buch bis Bagger, von Start-up bis Traditionsbetrieb: Die Messe war ein Schaufenster für die gesamte Vielfalt des Triestingtals!

        • 💝

        • Mamas finden in ihren Liebesbotschaften zum Muttertag selbstgemachte Pralinen aus der Schulküche:

          💝Orangengelee-Bonbons
          💝Pistazien-Marzipan-Pralinen
          💝Amarenakirsche-Pralinen
          💝Kokoskugeln
          💝Himbeer-Pralinen
          💝Champagne-Trüffel

          Alle Pralinen sind mit pflanzlichem Geliermittel und ohne Alkohol hergestellt.

          Wir wünschen allen Mamas einen schönen Muttertag!

        • Zum Muttertag:

        • Süße Liebesbriefe aus der Schulküche ❤️

          Fortsetzung folgt am Wochenende.

        • Frühjahrsputz in Pottenstein

        • Auch 2025 hat sich die PTS Pottenstein an der jährlichen Flurreinigung beteiligt. Bei sonnigem Wetter durch den Wald wandern - es gibt schlimmere (Schul)Tage

          Positiv zu vermerken ist an dieser Stelle, dass immer weniger Müll entlang unserer Route zu finden ist.

        • Ausflug ins REWE-Zentrallager!

        • Unsere Dienstleistungsfachbereiche unternahmen einen spannenden Ausflug ins REWE-Zentrallager. Einblicke in moderne Logistik, beeindruckende Abläufe und ein Blick hinter die Kulissen – ein lehrreicher Tag mit vielen Eindrücken!

      • Anmelden