Vom 20. bis 22. September fand die AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben in Bad Vöslau statt.
Wir selbst durften dabei unsere Schule präsentieren und unsere Schülerinnen und Schüler besuchten die Messe am 21.9.2023.
Vom 20. bis 22. September fand die AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben in Bad Vöslau statt.
Wir selbst durften dabei unsere Schule präsentieren und unsere Schülerinnen und Schüler besuchten die Messe am 21.9.2023.
Ein Kennenlernen der Schule, ein Wandertag und auch schon die ersten Tests liegen hinter uns.
Am Montag kamen die Schüler und Schülerinnen das erste Mal zu uns.
Dienstag und Mittwoch lernten sie ihre neuen Lehrer kennen und verbrachten die ersten Stunden im Fachbereich.
Mittwochabend fand der Elterninfoabend statt. Wir bedanken uns bei den Betrieben, die bei uns im Haus waren hier noch einmal.
Donnerstag war unser erster Wandertag aufs Waxeneck.
Wir freuen uns schon auf die kommenden Wochen mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern!
Die Ferien sind schon fast vorbei, die heißen Tage ebenso und bis zum neuerlichen Schulbeginn dauert es nicht mehr lange.
Das Schuljahr beginnt am Montag, dem 4. September, um 8 Uhr in der Aula der PTS Pottenstein.
Danach erledigen wir erste bürokratische Aufgaben. Deshalb geben Sie ihrem Kind bitte das vollständig ausgefüllte DATENBLATT mit. Diese Daten sind wichtig und sollten immer aktuell sein!
Informieren Sie uns bitte auch bei Änderungen während des Schuljahres.
Für eine möglichst gute, rasche und reibungslose Kommunikation untereinander brauchen wir jedenfalls HANDYNUMMER und MAILADRESSE der Erziehungsberechtigten.
Nehmen Sie sich bitte Zeit für unseren ELTERN-INFORMATIONSABEND, der am Mittwoch, dem 6. September um 18.30 Uhr stattfinden wird!
Schon ab 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Vertretern einiger Betriebe der Region in Kontakt zu treten und sich über das Lehrstellenangebot und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch das Jugendcoaching Niederösterreich wird mit Informationen vertreten sein.
Bitte nutzen Sie dieses Angebot, denn es geht schließlich um einen möglichst guten Einstieg für Ihr Kind!
Wir wünschen Ihrem Kind einen guten Start ins kommende Schuljahr!
Ihr Team Poly Pottenstein
Nun ist wieder ein Schuljahr vorbei und wir entlassen unsere Schüler/innen in einen neuen Abschnitt ihres Lebens und wir wünschen ihnen viel Erfolg im Berufsleben!
Der Fachbereich Bau Holz hat für die Gemeinde Pottenstein einen Picknicktisch gebaut, dieser wurde im Rahmen unseres Grill und Sportfestes am Donnerstag, dem 29.6.2023, an den Bürgermeister Daniel Pongratz und den Gemeinderat Raimund Huber übergeben.
Am 15 Juni 2023 wurde unsere Schule mit der Playmit Gütesiegel Plakette ausgezeichnet.
Playmit ist Österreichs größtes kostenloses Lern- und Quizportal für den Berufseinstieg mit den Top-Arbeitgebern.
Weiters hat Playmit eine eigene Jobseite, mit dem Namen Jobeinsteiger, in welcher aktuelle Jobs und Lehrstellen ausgeschrieben sind.
Wir bedanken uns bei Playmit für die Auszeichnung und wir bedanken uns bei unseren Schülern und Schülerinnen für die fleißige Nutzung während des Schuljahres.
Ab kommender Woche finden Sanierungsarbeiten an der Triestingtal Bahn statt. Deshalb ist die Bahnstrecke zwischen dem 13. Mai und dem 12. Juni zwischen Leobersdorf bis Weissenbach-Neuhaus gesperrt. Es werden Schienenersatzverkehrsbusse angeboten.
Am 20.04.2023 fand die Vorausscheidung für den Raiffeisen Poly Cup des Industrieviertels statt. In Ebreichsdorf spielten wir gegen die PTS Kottingbrunn, PTS Baden und die PTS Ebreichsdorf. Hierbei punkteten unsere Schüler und sie schafften es in die zweite Runde.
Am 27.04.2023 ging es nach Ternitz ins Stadion, bei dieser Runde konnten unsere Jungs den dritten Platz erzielen!
Unsere Schüler haben mit einem 1:0 gegen die PTS Ternitz gesiegt, einem 0:1 gegen die PTS Baden verloren und anschließend mit einem 4:0 gegen die PTS Aspang gewonnen.
Wir bedanken uns auch hier noch einmal bei der Raiffeisen Bank für die Unterstützung des Schulsports!
Am 30.3.2023 und am 21.04.2023 durften unsere Schülerinnen und Schüler die App Buddy4All ausprobieren und mit ihrer Meinung an der App mitwirken und diese mitgestalten.
Wir danken uns bei der Jugendinitiative Triestingtal für diese Möglichkeit!
Auch unsere letzten Berufspraktischen Tage für dieses Schuljahr sind gut verlaufen.
Nun heißt es bis Schulschluss noch einmal lernen, lernen, lernen und anschließend starten unsere Schülerinnen und Schüler in einen neuen Lebensabschnitt!
Am 18.1.2023 und am 25.1.2023 besuchte unser Metallfachbereich die Berndorf AG. Dort durften die Schüler und Schülerinnen ihre Kenntnisse an Werkzeugmaschinen praktisch vertiefen und auch ihre Schweißkenntnisse erweitern. Eine sehr gelungene Firmenführung rundete unsere Besuche ab.
Wir bedanken uns bei der Berndorf AG für diese Möglichkeit und die großartigen Stunden die wir dort verbringen durften.
Wir möchten darauf hinweisen, dass ab Montag den 09.01.2023 die Buslinie 317 drei Minuten früher abfahren wird, dies ermöglicht den Fahrgästen in der Früh einen Umstieg auf die Linie 316.
Wir bitten unsere Schüler/innen das kommende Woche zu beachten.
Das Team der Polytechnischen Schule Pottenstein wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Start ins Jahr 2023.
Die berufspraktischen Tage sind nun auch wieder zu Ende.
Doch wie heißt es so schön, Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Am 08.09.2022 fand unser erster Wandertag statt.
Wir trafen uns um 8:00 Uhr am Bahnhof in Pottenstein und wanderten dann aufs Waxeneck. Oben angekommen wurde gerastet und erholt und anschließend gingen wir um ca 12:30 wieder in Richtung Schule. Um etwa 13:30 hat uns dann der Regen überrascht. Die Schüler/innen und Lehrer/innen kamen etwas nass in Pottenstein an. ;)
Wir als Team vom Poly Pottenstein sind stolz auf alle Schüler/innen, die die gestrige Wanderung gemeistert haben.
Ein Eindruck von diesem schönen Tag in Bildern.
Die Ferien sind schon fast vorbei, denn die Tage bis zum neuerlichen Schulbeginn sind schon gezählt!
Das Schuljahr beginnt am Montag, dem 5. September, um 8 Uhr in der Aula der PTS Pottenstein.
Danach erledigen wir erste bürokratische Aufgaben. Deshalb geben Sie ihrem Kind bitte das vollständig ausgefüllte DATENBLATT mit. Diese Daten sind wichtig und sollten immer aktuell sein!
Informieren Sie uns bitte auch bei Änderungen während des Schuljahres.
Für eine möglichst gute, rasche und reibungslose Kommunikation untereinander brauchen wir jedenfalls HANDYNUMMER und MAILADRESSE der Erziehungsberechtigten.
Nehmen Sie sich bitte Zeit für unseren ELTERN-INFORMATIONSABEND, der am Mittwoch, dem 7. September um 18.30 Uhr stattfinden wird!
Schon ab 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Vertretern einiger Betriebe der Region in Kontakt zu treten und sich über das Lehrstellenangebot und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch das Jugendcoaching Niederösterreich wird mit Informationen vertreten sein.
Bitte nutzen Sie dieses Angebot, denn es geht schließlich um einen möglichst guten Einstieg für Ihr Kind!
Abschließend möchten wir Ihnen hier noch die Worte unseres Bildungsministeriums weiterleiten, wie der Schulstart aussehen wird.
"In der ersten Schulwoche empfehlen wir die Durchführung von regelmäßigen Testungen:
Die Schülerinnen und Schüler sollen am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen. Bitte schaffen Sie an Ihrem Standort auch die Möglichkeit, dass zusätzlich am Montag, Dienstag und Mittwoch der ersten Schulwoche Antigentests – ebenfalls auf freiwilliger Basis – stattfinden können." (Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Polaschek, 2022)
Wir wünschen Ihrem Kind einen guten Start ins kommende Schuljahr!
Ihr Team Poly Pottenstein
Nun ist wieder ein Schuljahr vorbei und wir entlassen unsere Schüler/innen in einen neuen Abschnitt ihres Lebens und wir wünschen ihnen viel Erfolg im Berufsleben!
om 25.6.2022 bis 28.6.2022 fanden nach langer Zeit wieder Sporttage in Salzburg statt, dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler viele neue Erfahrungen sammeln und ihr letztes Pflichtschuljahr gebührend beenden.
Da ein Bild mehr als tausend Worte ausdrücken kann, finden Sie hier noch ein paar Fotos von den Projekttagen in Wagrain.
25.6.2022
26.6.2022
27.6.2022
28.6.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
kommenden Mittwoch, dem 1 Juni 2022, fährt die gesamte Schule ins technische Museum in Wien.
Hierzu treffen sich die Schüler/innen und die Lehrer/innen um 7:50 vor dem Leobersdorfer Bahnhof.
Im technischen Museum hat jeder Fachbereich einen eigenen Fokus und schaut sich fachbereichsrelevante Themen an.
Um voraussichtlich 13:30 kommen wir wieder in Leobersdorf am Bahnhof an, wo Ihr Kind anschließend entlassen wird.
HINWEIS!! Sollte Ihr Sohn/Ihre Tochter kein Top Jugendticket haben, muss es sich selbstständig um die Fahrscheine für die Verkehrsmittel kümmern.
Mit freundlichen Grüßen
Das Lehrerteam vom Poly Pottenstein
Hier kannst du verschiedene Tests zu deinem Allgemeinwissen trainieren. Das ist eine gute Vorbereitung auf die bevorstehenden Aufnahmetests im Rahmen deiner Bewerbungen! Gutes Gelingen und viel Spaß!
Wir beginnen ganz einfach mit dem ...
Powered by aSc EduPage