Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt 50 Jahre Poly Pottenstein
Aktuelles
Berufspraxis I
Die Schüler haben lang darauf gewartet -und schon ist sie wieder vorbei!
Aber sie haben Erfahrungen gesammelt und Eindrücke gewonnen. Ein paar davon seht ihr hier im Album Berufspraxis I.
Und der nächste Durchgang steht schon wieder vor der Tür.
Also -auf zur Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle!
50 Jahre Poly
Wir feiern Geburtstag! Und zwar nicht irgendeinen, sondern unseren 50er!
Alle ehemaligen und aktuellen Schüler, Eltern, Lehrer, alle Kooperationspartner in den Betrieben und vor allem SIE .... und DU -wir würden uns wirklich freuen, euch alle bei unserer Festveranstaltung wiederzusehen!
Neben der Ausstellung und einem Buffet gibt es die Möglichkeit, die schulischen Einrichtungen und Werkstätten zu besuchen. Und ich garantiere, es hat sich gewaltig viel geändert!
Kommen Sie und "schau´n Sie sich das an!"
SchulGemeinschaftsAusschuss
Nun stehen endgültig die Mitglieder des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA) fest.
Es sind dies neben den Klassensprechern Reindl (K1) - Hopf (K3) und Hizarczi (K4) und den Eltern-Vertretern Fr. Neils (K1) - Hr. Grabner (K2) und Fr. Schwanzer (K4) auch die Vertreter des Lehrerteams Hr. Meixner (K2) - Fr. Meierhofer (K1) und Fr. Haiden (K4)
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Jugendlichen. Die konstituierende Sitzung findet am Dienstag, 11. Oktober um 20.00 Uhr statt.
ZUGANGSCODES VERSCHICKT!
Heute wurden für alle Eltern, die uns eine mail-Adresse bekanntgegeben haben, ein Benutzerkonto angelegt. Sie sollten in der Zeit von 23:10 bis 23:30 eine mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten haben.
Kontrollieren Sie bitte auch Ihren SPAM-Ordner und geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, wenn Sie die mail erhalten haben!
Viel Spaß beim Anwenden, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit IHNEN!
Eltern-Infoabend
Am Mittwoch, dem 7. September findet um 18.30 Uhr der heurige Eltern-Informationsabend statt.
Nützen Sie die Möglichkeit, sich über die Schule, die Gegenstände zu informieren und die neuen Lehrer Ihres Kindes kennen zu lernen .Bereits ab 17.30 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich bei einigen Betrieben der Region über das Angebot an Lehrstellen zu informieren, Infos hinsichtlich Bewerbung und Arbeitssuche beim AMS-Stand einzuholen oder sich Unterstützung bei Problemen aller Art beim JugendCoaching-Infostand zu sichern!
Sportwoche Wagrain
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Sportwoche Wagrain.
Link zur facebook-Seite mit vielen weiteren Fotos!
Lehrer sind Helden
Werkzeug-Übergabe - Teil 3
Am Freitag besuchte uns die Lehrlingsausbildner der Fa. Hirtenberger, um uns die Werkzeuge und Arbeitsmittel zu übergeben, die uns durch die Firma gesponsert wurden. Wir danken den Verantwortlichen und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohl unserer Jugendlichen.
Werkzeug-Übergabe - Teil 2
Eine erfolgreiche Woche geht zu Ende. Denn heute hat Herr Andreas Bergmann (Fa. Starlinger) unsere Metallwerkstätte besucht und dabei das Werkzeug, das die Firma Starlinger dankenswerter Weise gestiftet hat, mitgebracht!
Somit ist die Metallwerkstatt jetzt nicht nur mit neuen Werkbänken ausgestattet, sondern verfügt auch über neues Werkezug und Geräte.
Wir danken den unterstützenden Metallbetrieben und besonders Herrn Bergmann, der den Einkauf und die Koordination der Betriebe übernommen hat. Lieber Andreas, ein ganz herzliches DANKE für dein Engagement!
Werkzeug-Übergabe - Teil 1
Die lange und schon sehnsüchtig erwartete Ausstattung unserer Metallwerkstätte wurde heute angeliefert.
Die ersten Werkzeuge und Geräte wurden von Herrn Richard Winkler, dem Leiter der Lehrlingsausbildung der Firma Schaeffler, übergeben.
Wir danken den metallbearbeitenden Betrieben der Region für Ihre Unterstützung!
Start des Mechatronik-Projekts
Es ist soweit: in den kommenden Tagen startet unser Projekt zum Bau eines voll funktionsfähigen 3D-Druckers!
Durch finanzielle Unterstützung seitens der Berndorf Privatstiftung sind sowohl die Materialkosten als auch die Personalkosten gesichert.
Ein Protomodell gibt es bereits, das Material wird gerade besorgt -damit kann es endlich losgehen!
Wir werden in regelmäßigen Abständen Berichte und Fotos vom Fortschritt auf unserer homepage veröffentlichen.
Liebe Gäste
Heute haben uns zwei Vorstandsmitglieder der Berndorf-Privatstiftung, Herr Mag. Norbert Zimmermann und seine Tochter, Frau Mag. Sonja Zimmermann, besucht. Neben einer Besichtigung der schulischen Ausbildungsstätten und Werkstätten gab es auch ausreichend Gelegenheit, sich über schulischen Belange, gesellschaftliche Themen und über die Rolle der Wirtschaft hinsichtlich Berufsausbildung zu unterhalten.
Die Vertreter eines der namhaftesten und traditionsreichsten Unternehmens unserer Region haben sich auch von den Entwicklungen unseres neuen Projekts "Fachbereich Mechatronik - wir bauen einen 3D-Drucker" vor Ort überzeugt. Trotz einer thermischen Panne konnte die Modellbeschreibung und die Ausarbeitung des Prototypen überzeugen.
Beeindruckt von den Möglichkeiten und den Chancen für die Jugendlichen, die in einem zusätzlichen Fachbereich stecken, wurde uns durch die Privatstiftung die finanzielle Absicherung der Projektkosten gewährt.
Dafür und für die offenen Ohren, die uns für unsere Anliegen entgegengebracht wurden, danken wir wirklich herzlich!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der abschließenden Projektpräsentation am Semesterende!
Neue Präsentation
Hier gibt´s den ersten Einblick in unsere neue Firmenpräsentation!
https://www.emaze.com/@AFWLTQFI/poly-pottenstein-app?autoplay