Ab sofort bieten wir Unternehmen der Region die Möglichkeit, offene Lehrstellen bei uns zu melden und Stellenangebote zu veröffentlichen!
Aktuelles
Wir suchen ...
Achtung: Winterfahrplan VOR
Ab 12. Dezember kann es zu geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten kommen! Bitte beachten!
PRIVATE FÜHRUNG statt Tag der offenen Tür
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Führung unter direktion@poly.jetzt.
Berufspraktische Tage I
Hier braucht´s nicht viel Text. Die Bilder sprechen für sich!
25
Schul-Fotograf
Am Montag, den 27. September kommt das Team der Fa. Foto Steiger für unsere Schülerfotos!
Bitte achten Sie an diesem Tag besonders auf angemessene und ordentliche Bekleidung!
Bei dieser Gelegenheit noch einmal als Erinnerung:
Jogginghosen sind bestenfalls Sportbekleidung und in der Schule und auf Exkursionen UNERWÜNSCHT!
COVID-Risikostufe 2 (mittel)
Ab kommender Woche befinden sich die Schulen im Osten Österreichs in der Risikostufe 2 (Inzidenz < 200)
Das bedeutet
- Testen wie bisher, allerdings nur für SCHÜLER OHNE IMPFUNG
- 3 Tests pro Woche, 1 muss ein PCR-Test sein.
Bei Versäumnis muss der PCR-Test bei einer externen Stelle nachgeholt werden! - Maskenpflicht außerhalb der Unterrichtsräume (für alle!)
- Schulveranstaltungen sind möglich
- Turnen wenn möglich im Freien
Diese Verordnung tritt mit 27. September in Kraft und ist bis zum 24. Oktober gültig.
Die aktuellen Inzidenzzahlen nach Bezirken (ganz Österreich) finden Sie mit diesem link:
Wir starten ins Schuljahr 2021-22!
Am Montag, dem 6. September ist es soweit: das Schuljahr 21-22 beginnt und wir alle hoffen, dass es wieder ein "normales" Schuljahr wird.
Die Schüler brauchen nur das ausgefüllte und unterschriebene Datenblatt mitnehmen.
Neben ersten Informationen zur Schule erhalten die Schüler auch die Liste mit den benötigten Materialien und einige andere Unterlagen mit nach Hause.
Der Unterricht endet um etwa 10 Uhr.
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr, auf Ihr Kind und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Jahrgang 2021/22
Die Ferien sind zwar noch voll im Gang, aber die Tage bis zum neuerlichen Schubeginn sind schon gezählt!
Das Schuljahr beginnt am Montag, dem 6. September, um 8 Uhr. Wir treffen uns beim Eingang der Sporthalle, weil dort unser schuleigenes Testzentrum ist und alle Schüler einen Test absolvieren müssen.
Danach erledigen wir erste bürokratische Aufgaben. Geben Sie dazu ihrem Kind bitte das vollständig ausgefüllte DATENBLATT mit. Diese Daten sind wichtig und sollten immer aktuell sein! Informieren Sie uns bitte bei Änderungen -auch während des Schuljahres!
Für eine mögichst gute, rasche und reibungslose Kommunikation untereinander brauchen wir jedenfalls HANDYNUMMER und MAILADRESSE der Erziehungsberechtigten.
Nehmen Sie sich bitte Zeit für unseren ELTERN-INFORMATIONSABEND, der am Mittwoch, dem 8. September um 18.30 Uhr stattfinden wird!
Schon ab 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Vertretern einiger Betriebe der Region in Kontakt zu treten und sich über das Lehrstellenangebot und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch das AMS und das Jugendcoaching werden mit Informationen vertreten sein.
Nutzen Sie dieses Angebot, es geht schließlich um einen möglichst guten Einstieg in die Berufswelt für Ihr Kind!
Start ins neue Jahr
Wie in den Medien bereits verlautbart, beginnt das neue Jahr mit strengen Corona-Schutzmaßnahmen.
Dazu zählt, dass die Schulen nach den Weihnachtsferien mit häuslichem Unterricht bis zum 15. Jänner starten. Frühestens ab dem 18. Jänner gibt es wieder Präsenzunterricht an den Schulen.BITTE NUTZEN SIE DIE GELEGENHEIT, UM SICH UND IHR KIND TESTEN ZU LASSEN!
Je mehr Gewissheit besteht, dass eventuell infizierte Personen nicht in der Schule anwesend sind, umso geringer ist das Infektionsrisiko FÜR ALLE!
Niemand will weitere Einschränkungen -aber dafür müssen wir etwas tun. Ignoranz und Besserwisserei sind in dieser Situation nicht hilfreich. Gehen Sie zu den Teststationen und lassen Sie sich und Ihre Familie testen!
Das kostet nichts, bringt aber viel -zumindest die Gewissheit, ob man erkrankt ist oder nicht!
Private Führungen statt "Tage der offenen Tür"
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Ihr Kind steht vor einem Schulwechsel und Sie wollen sich über das Angebot an Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren?
Nichts leichter als das! Anstatt der "Tage der offenen Tür" bieten wir heuer die Möglichkeit zu privaten Führungen in kleinem Kreis!
Vereinbaren Sie einen Termin per mail an direktion@poly.jetzt und lassen Sie sich im Rahmen einer Privatführung die Schule, die Werkstätten und Funktionsräume zeigen und das Ausbildungsangebot der PTS mit seinen bis zu 10 Fachbereichen erklären!
Außerdem können Sie AB SOFORT Ihr Kind schon für das kommende Schuljahr anmelden und sich damit den Startplatz rechtzeitig sichern!
Besuchen Sie uns -WIR FREUEN UNS AUF SIE!
W. Zeiler
Direktor
Schnelltests an den Schulen
Wir haben heute Infos zu den Schnelltests erhalten, mit denen ab sofort eine genauere und vor allem raschere Analyse einer eventuellen Erkrankung gegeben ist.
Ich bitte Sie dringend, sich die ausführlichen Informationen genau durchzulesen und rate Ihnen, die beiliegende Einverständniserklärung auszufüllen.
Für den Fall, dass Sie die Erklärung nicht unterzeichnen, sind Sie verpflichtet, ihr Kind innerhalb 1 Stunde von der Schule abzuholen, sollten Krankheitssymptome auftreten.
Beachten Sie bitte, dass ein Großteil unserer Schüler in dieser Angelegenheit bereits unterschriftsermächtigt ist und daher gegebenenfalls die Zustimmung auch durch den Schüler erfolgen kann!
Bitte lesen, ausfüllen und unterschrieben an die Schule retournieren! DANKE!
Ausweitung der Maskenpflicht
Da in den praktischen Fächern der Mindestabstand nicht immer eingehalten werden kann, gelten ab sofort folgende Regeln:
* In den Werkstätten und der Küche muss ab sofort im Unterricht ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden!
* In der Küche müssen zusätzlich auch Handschuhe während des gesamten Unterrichts getragen werden!
* Gemeinsam genutztes Werkzeug muss vom Schüler VOR der Benutzung selbständig und ohne Aufforderung durch den Lehrer desinfiziert werden!
* Die bestehenden Beschränkungen (Mund-Nasen-Schutz im Schulhaus außerhalb des Unterrichts, Einhaltung der Abstandsregel, Handdesinfektion, Lüften usw.) bleiben weiterhin aufrecht!
Eltern-Infos zum Umgang mit COVID19
Wegen der steigenden Zahl der Betroffenen und einer leider zunehmenden Sorglosigkeit Einzelner hat das Bildungsministerium bzw. die Bildungsdirektion NÖ ein Handbuch für das richtige Verhalten im Umgang mit dem Virus verschickt.
Die für die Eltern relevanten Infos finden Sie unter ...
Sprechstunden online buchen!
Heuer bieten wir erstmals die Möglichkeit, die Sprechstunden bei allen Lehrern online zu buchen!
Maskenpflicht
Auf Grund der neuesten Entwicklungen wurde für alle Schulen ab Montag, dem 14. September, eine generelle MASKENPFLCHT verordnet.
Die Maske muss im gesamten Gebäude getragen werden! Im Unterricht in der Klasse kann die Maske aber abgenommen werden.
Die ken müseselt mitgebracht werden. Schüler, die keine Maske besitzen, können sich eine Maske in der Schule kaufen. Die Schule darf ohne Maske nicht betreten werden!
Das gilt auch für Erziehungsberechtigte und Besucher. Die Verordnung gilt bis auf weiteres. Das Ende der Vorsichtsmaßnahme wird von der Bundesregierung verlautbart.
Start in das Schuljahr 2020/21
Wir wissen zwar noch nicht, was das neue Schuljahr alles bringt. Aber eines ist gewiss: Der Start ist schon einmal gut gelungen!
Wir wünschen allen Schülern ein erfolgreiches Jahr, an dessen Ende eine sichere Lehrstelle im Wunschberuf bei der Lieblingsfirma steht!
Das ist unser Ziel und darauf werden wir in diesem Schuljahr hinarbeiten. Dafür brauchen wir aber auch IHRE Mithilfe und Unterstützung! Gemeinsam wird es uns gelingen!
Eltern-Infoabend am 9. September
BM Fassmann zum Schulstart 2020-21
Das Bundesministerium hat einen Elternbrief erstellt, der neben Deutsch auch in 11 weiteren Sprachen abrufbar ist. Verwenden Sie dazu den unten stehenden Link.
Aktuelle Neuigkeiten zum Schulstart
Wir möchten Sie stests am Laufenden halten, was die Sicherheits-maßnahmen im Umgang mit COVID-19 betrifft.
Vor allem der aktuelle Ampelstatus wird auf unserer homepage immer zu finden sein.
Zur Erklärung der einzelnen Farben:
GRÜN - Normalbetrieb, keinerlei Einschränkungen!
Die allgemein gültigen Bestimmungen hinsichtlich Hygiene bzw. zusätzliche Auflagen in den öffentlichen Verkehrsmittel müssen jedoch eingehalten werden!GELB - Vorwarnstufe!
Maskenpflicht FÜR ALLE in der gesamten Schule!
Nur im Unterricht in der Klasse dürfen die Masken abgenommen werden!ORANGE - Warnstufe!
Einschränkungen hinsichtlich Singen (nur mehr im Freien) und eventuell Sportunterricht.
Ab der 9. Schulstufe wird "Flexibles Distance Learning" durchgeführt, Konferenzen werden nur mehr online abgehalten.ROT - Alarmstufe!
kein herkömmlicher Unterricht in der Schule, sondern "Distance Learning"Und für diejenigen, die es nicht so mit Ampel haben -unsere Bio-Version:
Wir starten ins neue Unterrichtsjahr 2020/21
Nach all den besonderen Umständen, die das vergangene Schuljahr mit sich gebracht hat, freuen wir uns auf das neue Schuljahr!
Wir starten am 7. September um 8.00 Uhr in der Aula der Polytechnischen Schule.
Viele weitere Infos dazu finden Sie unter FRAGEN & ANTWORTEN im Menü der Hauptseite!