• Ausflug ins REWE-Zentrallager!

        • Unsere Dienstleistungsfachbereiche unternahmen einen spannenden Ausflug ins REWE-Zentrallager. Einblicke in moderne Logistik, beeindruckende Abläufe und ein Blick hinter die Kulissen – ein lehrreicher Tag mit vielen Eindrücken!

        • Poly-Cup

        • Heuer durften wir die Bezirksmeisterschaft des Poly-Cups austragen. Zu Gast in Pottenstein waren die die PTS Ebreichsdorf (4. Platz), die PTS Kottingbrunn (2. Platz) und der Turniersieger die PTS Baden (1. Platz). Unsere Burschen landeten trotz guter sportlicher Leistung etwas unglücklich auf dem 3. Platz. Die Verpflegung durch unsere Tourismusgruppe war spitze, das Wetter hat bestens mitgespielt. Danke an alle Besucherinnen und Besucher und Gratulation an die Spieler aller Mannschaften! Wir bedanken uns auch beim SC Pottenstein für die Zur­ver­fü­gung­stel­lung des Fußballplatzes.

        • Letzter Durchgang – BPT 3

        • Ein weiters Mal waren unsere Schülerinnen und Schüler unterwegs um in den unterschiedlichsten Betrieben zu „schnuppern“. Einige von ihnen haben ihre Lehrstelle so bereits gefunden – oder die Lehrstelle sie!

        • Abenteuer Fisch! 🐟

        • Die Tourismusgruppe hatte am Aschermittwoch eine ganz besondere Kocheinheit:  einen ganzen Fisch verarbeiten - vom Kopf bis zur Flosse. Kollege Manfred Zaloznik spendierte rund 5 kg Fischfilets und brachte auch gleich zwei Afrikanische Welse im Ganzen mit. DANKE!! 😊 Wir erfuhren Interessantes über Haltung, Schlachtung und Verarbeitung und sahen beim Filetieren zu. Aus den Karkassen kochten wir frischen Fischfonds, ein Stück des Fisches wurde zu gebratenem Welsfilet, der Rest zu knusprigen Fischstäbchen und die Abschnitte wanderten in unsere Fischsuppe ungarischer Art. Wer jetzt auch Lust auf die knusprigsten Fischstäbchen bekommen hat: Welse und Rezepte gibt es bei "Zalofisch", Manfred und Sandra Zaloznik, 2561 Akersdorf 35, Tel 0664/2769602

        • Alle Farben des Regenbogens 🌈

        • Bei uns stand der Fasching heuer unter dem Motto „die Farben des Regenbogens“ 

          Krapfen, Cocktails, Spiele – schee woas!

        • Sterneverdächtig 🪄🪄😋🪄🪄

        • Hinter einem Salat-Buffet steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten könnte:
          mehr Arbeit und Zeit,
          mehr Liebe zum Detail,
          mehr Geschmack und
          mehr Freude am Ergebnis!

          Cooles Kochthema der Tourismusgruppe - großartig umgesetzt!

           

        • Berufspraktische Tage, zweiter Durchgang!

        • In der Woche vor den Semesterferien waren unsere Schülerinnen und Schüler wieder unterwegs in der Arbeitswelt. Hier ein paar Eindrücke der Berufspraktischen Tage:

        • Schulanmeldung für 2025/26

        • Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 kann online bereits durchgeführt werden.

          Eine Anmeldung in der Schule bzw. das Nachreichen der Schulnachricht und anderer Unterlagen ist ab 10. Februar 7:45 möglich.

        • Astotec und Mastro stellen sich vor!

        • In einem informativen Vortrag haben unsere Schüler einen kleinen Einblick in die Bergbau- und Sprengstoffindustrie sowie spezielle pyrotechnische Anwendungen und Österreichs größte Stanzerei erhalten.

        • Platz 1 für die PTS Pottenstein!

        • Beim diesjährigen Poly-Hallenturnier konnten sich unsere Fußballer souverän mit drei Siegen in drei Spielen gegen Ebreichsdorf (4:2), Baden (4:2) und Kottingbrunn (1:0) zum Hallenkönig krönen!

        • Die Firma NÖM zu Gast!

        • Im Rahmen einer Firmenpräsentation haben unsere Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Geschichte, Firmenstruktur und Lehrlingsausbildung in der NÖM erfahren. Natürlich durfte eine Produktverkostung nicht fehlen!

        • Tag der offenen Tür bei ELEMENTS

        • Die Jugendberatungsstelle ELEMENTS ist für Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren im Bezirk Baden da. Wir haben sie am Tag der offenen Tür besucht.

        • Tag der offenen Tür der LBS Neunkirchen.

        • Am Tag der LBS Neunkirchen durften wir nicht nur viele Werkstätten, sondern auch einige ehemalige Schüler und Schülerinnen besuchen. Einer davon begleitete uns sogar durch seine Berufsschule.

        • Firma KUKA zu Besuch!

        • In einem spannenden Workshop erhielten unsere Techniker Einblicke in die Welt der Industrieroboter.