- Was sind Berufspraktische Tage?
- Wann ist Schulbeginn?
- Wie komme ich zur Schule?
- Wie läuft der erste Schultag ab?
- Was muss ich am Schulanfang mitbringen?
- Welche Schulmaterialien muss ich kaufen?
- Wie sind die Klassen eingeteilt?
- Gibt es auch Leistungsgruppen?
- Wozu gibt es die Fachbereiche?
- Was sind Berufspraktische Tage?
- Termine für 2020/21
- Sonstige Fragen?
- Alle FORMULARE und INFOS
- Schulungsvideos zum Info-System EDUPAGE
- Online-Anmeldung 20-21
 
 
- Bei den Berufspraktischen Tagen bekommen die Schüler die Möglichkeit, in einem Betrieb die praktischen Anforderungen eines Berufs kennenzulernen. - Es gibt 3 mal im Jahr die Möglichkeit, für jeweils 4 Tage in einem selbst ausgesuchten Betrieb die Praxis zu absolvieren. Zusätzlich hat jeder Schüler noch 3 individuelle Tage, die er einzeln oder im Block konsumieren kann. 
 Somit stehen in Summe 15 Tage zur Verfügung, um berufspraktische Erfahrungen zu machen!- Das gilt auch für die Unternehmen, weil auch sie die Möglichkeit bekommen, ihre zukünftigen Mitarbeiter näher kennenzulernen und ihre Vorkenntnisse und Einstellung besser zu erkennen. - Eine win-win-Situation also für alle Beteiligten! - Natürlich sind die Schüler während dieser Praxistage versichert! Außerdem müssen die Betriebe auch über die entsprechende Ausbildungsberechtigung verfügen. - Nicht selten kommt es während oder zumindest durch die Berufspraktischen Tage zu einem späteren Lehrverhältnis! 
 Ein Grund für die mittlerweile mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte der Berufspraktischen Tage!